Nürnberg
Termine in Nürnberg
-
Programmpartner in Nürnberg
-
„Historische Sternwarten in Nürnberg und an der Nürnberger Universität in Altdorf“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Nürnberg, from
02.02.2009 00:00 to
17.04.2009 00:00)
- Ausstellung „Historische Sternwarten in Nürnberg und an der Nürnberger Universität in Altdorf“, Öffnungszeiten: Mo-Mi 8-18, Do 8-19, Fr 8-16 , Sa, So und an Feiertagen geschlossen, Stadtbibliothek Nürnberg, Egidienplatz 23
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
04.02.2009 19:00 to
04.02.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
„Wer erfand vor 400 Jahren das Teleskop?“, Nürnberg
(Sternwarte , from
05.02.2009 19:30 to
05.02.2009 21:00)
- Vortrag „Wer erfand vor 400 Jahren das Teleskop?“ von Thony Christie, Sternwarte
-
Hörspiel „Die Mondnacht”, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
06.02.2009 20:00 to
06.02.2009 21:30)
- Hörspiel „Die Mondnacht” von Stanislaw Lem, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6 €
-
Sternenkino „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
11.02.2009 19:00 to
11.02.2009 20:30)
- Sternenkino „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff“, USA 1982, Regie: Ken Finkleman, 81 Minuten, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7 €
-
Ausstellungseröffnung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
13.02.2009 19:00 to
13.02.2009 20:30)
- Ausstellungseröffnung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt
-
Wissenschaftstheater „SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
13.02.2009 20:00 to
13.02.2009 22:00)
- Wissenschaftstheater „SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz“, Koproduktion von Chriska Wagner und Ingo Schweiger, Uraufführung, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 14/12 €
-
Ausstellung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
14.02.2009 00:00 to
31.12.2009 00:00)
- Ausstellung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt in das Foyer des Planetariums zu den regulären Kassenzeiten
-
„400 Jahre Astronomie – Der Umsturz des Weltbildes durch Galilei und Kepler“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
18.02.2009 19:00 to
18.02.2009 20:30)
- Vortrag „400 Jahre Astronomie – Der Umsturz des Weltbildes durch Galilei und Kepler“ von Pierre Leich, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Sternenkino für Kids „Mondscheinkinder“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
27.02.2009 15:00 to
27.02.2009 16:30)
- Sternenkino für Kids „Mondscheinkinder“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6 €
-
Führung in der Sammlung Wissenschaftliche Instrumente, Nürnberg
(Treffpunkt Eingangshalle des Germanischen Nationalmuseums, from
01.03.2009 15:00 to
01.03.2009 16:30)
- Führung in der Sammlung Wissenschaftliche Instrumente, Führungskarte 2 € zzgl. Eintritt 6/4 €, Treffpunkt Eingangshalle des Germanischen Nationalmuseums
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
04.03.2009 19:00 to
04.03.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
"Von Göttern zu Planeten – Wandlungen vom mythischen zum naturwissenschaftlichen Weltbild", Nürnberg
(Evang. Stadtakademie, Eckstein, from
09.03.2009 19:30 to
09.03.2009 21:00)
- "Von Göttern zu Planeten – Wandlungen vom mythischen zum naturwissenschaftlichen Weltbild", Vortrag von Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (Universität Hamburg), Evang. Stadtakademie, eckstein, Burgstr. 1-3, Raum E.01, Eintritt: 5 €
-
Sternenkino „Lautlos im Weltraum“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
11.03.2009 19:00 to
11.03.2009 20:30)
- Sternenkino „Lautlos im Weltraum“, USA 1972, Regie: Douglas Trumbull, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7 €
-
NAG-Mitgliederversammlung, Nürnberg
(Sternwarte, from
11.03.2009 19:00 to
11.03.2009 20:30)
- NAG-Mitgliederversammlung, Sternwarte
-
„Der Urknall im Tunnel – Die Weltmaschine LHC am CERN“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
18.03.2009 19:00 to
18.03.2009 20:30)
- Vortrag „Der Urknall im Tunnel – Die Weltmaschine LHC am CERN“ von Prof. Dr. Günter Quast, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
"Der bestirnte Himmel über mir … - Sternbilder und Planeten durch Teleskope gesehen", Nürnberg
(Sternwarte Nürnberg, from
19.03.2009 19:30 to
19.03.2009 21:00)
- "Der bestirnte Himmel über mir … - Sternbilder und Planeten durch Teleskope gesehen", Vortrag für das Cauchy-Forum-Nürnberg mit Führung von Matthias Gräter, Sternwarte Nürnberg, Eintritt: 5 €
-
"Science meets Comedy", Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
21.03.2009 19:30 to
21.03.2009 21:00)
- "Science meets Comedy": Der schottische Wahrnehmungspsychologe Nicholas Wade stellt seine „Op tricks“ vor, Konzeptkünstler Oliver Tissot kommentiert, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 12/9 €
-
Kinderführung „Der Zoo am Sternenhimmel“, Nürnberg
(from
22.03.2009 10:00 to
22.03.2009 16:00)
- Kinderführung „Der Zoo am Sternenhimmel“ von Jasmin und Jürgen Krüger, Tiergarten Nürnberg, Treffpunkt: Vor der „Arche Noah“
-
Kabarett: „Denken lohnt sich“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
27.03.2009 20:00 to
27.03.2009 22:00)
- Kabarett: „Denken lohnt sich“ mit Vince Ebert, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 16/13 €
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
01.04.2009 19:00 to
01.04.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
"100 Stunden Astronomie", Nürnberg
(Regiomontanus-Sternwarte, from
02.04.2009 00:00 to
05.04.2009 00:00)
- Programm zu den "100 Stunden Astronomie" auf der Regiomontanus-Sternwarte, www.sternwarte-nuernberg.de
-
Programm zu den „100 Stunden Astronomie“ a.d. Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, Sonnenbeobachtung, Nürnberg
(Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, from
02.04.2009 12:30 to
02.04.2009 14:00)
- Programm zu den „100 Stunden Astronomie“ a.d. Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, Sonnenbeobachtung mit Teleskop vor der Mensateria (nur bei klarem Himmel! Ersatztermin: Fr 03.04.08)
-
„Schwarze Sonne im Land des Lächelns - Sonnenfinsternis über China“, Nürnberg
(Sternwarte, from
02.04.2009 19:30 to
02.04.2009 21:00)
- Vortrag „Schwarze Sonne im Land des Lächelns - Sonnenfinsternis über China“ von Françoise Gröning, Sternwarte
-
Programm zu den „100 Stunden Astronomie“ a.d. Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, Himmelsbeobachtung, Nürnberg
(Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, from
02.04.2009 20:00 to
02.04.2009 22:00)
- Programm zu den „100 Stunden Astronomie“ a.d. Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, Himmelsbeobachtung mit Teleskopen auf der Dachterrasse, Zugang durch A740 (nur bei klarem Himmel! Ersatztermin: Fr 03.04.08)
-
Sonderausstellung „Der Griff nach den Sternen. Weltraum- und Roboterspielzeug“, Nürnberg
(Spielzeugmuseum Nürnberg, from
03.04.2009 00:00 to
11.10.2009 00:00)
- Spielzeugmuseum Nürnberg: Sonderausstellung „Der Griff nach den Sternen. Weltraum- und Roboterspielzeug“
-
Astronomietag 2009 – „Langer Tag der Sterne“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
04.04.2009 13:00 to
04.04.2009 21:00)
- Astronomietag 2009 – „Langer Tag der Sterne“, Potpourri aus Information und Unterhaltung rund um die Astronomie, Ablauf auf www.planetarium-nuernberg.de, Nicolaus-Copernicus-Planetarium
-
Einweihung Astronomieweg Nürnberg und Sonnenuhrenweg Nürnberg
(Haupteingang der Lorenzkirche , from
04.04.2009 14:00 to
04.04.2009 15:30)
- Einweihung Astronomieweg Nürnberg und Sonnenuhrenweg Nürnberg durch die Nürnberger Astronomische Gesellschaft, Treffpunkt: Haupteingang der Lorenzkirche
-
Führungen zum Astronomieweg Nürnberg und Sonnenuhrenweg Nürnberg
(Lorenzkirche, from
05.04.2009 11:00 to
05.04.2009 16:00)
- Führungen zum Astronomieweg Nürnberg und Sonnenuhrenweg Nürnberg durch die Nürnberger Astronomische Gesellschaft und die Altstadtfreunde Nürnberg, Treffpunkt: Lorenzkirche, jede halbe Stunde
-
Gesprächsrunde „Geist im Turm“, „Der gestirnte Himmel über uns - Die Faszination der Astronomie und die Neugier des Menschen“ , Nürnberg
(Turm der Sinne, from
16.04.2009 19:30 to
16.04.2009 21:00)
- Gesprächsrunde „Geist im Turm“, „Der gestirnte Himmel über uns - Die Faszination der Astronomie und die Neugier des Menschen“ mit Dr. Dieter Hölzl (Präsident NAG), Turm der Sinne, 8/6 €
-
"Orientierung am Sternenhimmel“, Bastelspaß und Sternkunde für Kinder von 8-12 Jahren, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
17.04.2009 10:00 to
17.04.2009 12:00)
- "Orientierung am Sternenhimmel“, Bastelspaß und Sternkunde für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldung erforderlich, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 9 €
-
Live-Konzert „Durch die Dunkelheit zu den Sternen“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
17.04.2009 20:00 to
17.04.2009 21:30)
- Live-Konzert „Durch die Dunkelheit zu den Sternen “ Solo-Violin-Abend mit Ian Mardon, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 14/12 €
-
Ausstellungseröffnung „Die fliegende Sternwarte SOFIA“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
22.04.2009 18:30 to
22.04.2009 20:00)
- Ausstellungseröffnung „Die fliegende Sternwarte SOFIA“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium. freier Eintritt
-
„Die fliegende Infrarot - Sternwarte SOFIA“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
22.04.2009 19:00 to
22.04.2009 20:30)
- Vortrag „Die fliegende Infrarot - Sternwarte SOFIA“ von Dr. Dörte Mehlert, Nicolaus-Copernicus-Planetarium 7/5 €
-
Sonderausstellung „Die fliegende Sternwarte SOFIA“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
23.04.2009 00:00 to
03.05.2009 00:00)
- Sonderausstellung „Die fliegende Sternwarte SOFIA“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
06.05.2009 19:00 to
06.05.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
"Augen im All – Vorstoß ins unsichtbare Universum“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
08.05.2009 20:00 to
08.05.2009 21:30)
- "Augen im All – Vorstoß ins unsichtbare Universum“, Premiere der gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA produzierten Planetariumsshow zum Astronomiejahr, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,5 €
-
„Vom Großen Bären und anderen Tieren am Himmel“, Nürnberg
(Tiergarten, Naturkundehaus, from
14.05.2009 19:30 to
14.05.2009 21:00)
- Vortrag „Vom Großen Bären und anderen Tieren am Himmel“ von Hans Gaab (Nürnberger Astronomische Gesellschaft), Tiergarten, Naturkundehaus, Eintritt frei – Spenden erbeten
-
Führung zum „Astronomieweg“, Nürnberg
(Haupteingang Lorenzkirche, from
16.05.2009 15:00 to
16.05.2009 16:00)
- Führung zum „Astronomieweg“ von Hans Gaab, Treffpunkt: Haupteingang Lorenzkirche, begrenzte Teilnehmerzahl, Kartenvorverkauf unter der BZ-Kursnr. 01 221, 5,50 €
-
Tagung „Die Fruchtbarkeit der Evolution“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
21.05.2009 00:00 to
21.05.2009 00:00)
- Tagung „Die Fruchtbarkeit der Evolution“, fachwissenschaftliche Forschungsergebnisse und philosophisch-weltanschauliche Überlegungen zum Darwin-Jahr, Nicolaus-Copernicus-Planetarium (www.turmdersinne.de/darwin)
-
Sonderausstellung "Des Himmels Irrlichter - Wahrnehmungsphänomene am Rande der Astronomie", Nürnberg
(turmdersinne, from
23.05.2009 00:00 to
23.05.2009 00:00)
- Sonderausstellung "Des Himmels Irrlichter - Wahrnehmungsphänomene am Rande der Astronomie", turmdersinne, 6/4 €
-
"Blaue Nacht“ unter dem Motto „Firmament“, Nürnberg
(gesamte Innenstadt, from
23.05.2009 19:00 to
23.05.2009 22:00)
- "Blaue Nacht“ unter dem Motto „Firmament“, gesamte Innenstadt, 10 €
-
„’Der beste ort pro studio Astronomiae in gantz Deutschland’ - Zur Geschichte der Eimmart-Sternwarte auf der Burg“, Nürnberg
(Bildungszentrum Nürnberg, from
26.05.2009 19:30 to
26.05.2009 21:00)
- Vortrag „’Der beste ort pro studio Astronomiae in gantz Deutschland’ - Zur Geschichte der Eimmart-Sternwarte auf der Burg“ von Hans Gaab (Veranstalter: Altstadtfreunde), Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 1, EG Fabersaal, 5,50 €
-
„Am Rande des Sonnensystems“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
27.05.2009 19:00 to
27.05.2009 20:30)
- Vortrag „Am Rande des Sonnensystems“ von Harro Zimmer, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Hörspiel „Sternenozean: Kampf um den Speicher”, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
29.05.2009 20:00 to
29.05.2009 21:30)
- Hörspiel „Sternenozean: Kampf um den Speicher” von Perry Rhodan, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6 €
-
"Raumfahrt“, Nürnberg
(Kinder- und Jugendmuseum, from
30.05.2009 15:00 to
30.05.2009 16:30)
- "Raumfahrt“, naturwissenschaftliche interaktive Ausstellung mit Forschungscharakter für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendmuseum, pro Person: 5,80 €, Familienkarte ab 17 €
-
"Raumfahrt“, Nürnberg
(Kinder- und Jugendmuseum, from
31.05.2009 11:00 to
31.05.2009 12:30)
- "Raumfahrt“, naturwissenschaftliche interaktive Ausstellung mit Forschungscharakter für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendmuseum, pro Person: 5,80 €, Familienkarte ab 17 €
-
"Raumfahrt“, Nürnberg
(Kinder- und Jugendmuseum, from
01.06.2009 11:00 to
01.06.2009 12:30)
- "Raumfahrt“, naturwissenschaftliche interaktive Ausstellung mit Forschungscharakter für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendmuseum, pro Person: 5,80 €, Familienkarte ab 17 €
-
„Sternkarten aus Nürnberg“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Nürnberg, from
02.06.2009 00:00 to
02.10.2009 00:00)
- Ausstellung „Sternkarten aus Nürnberg“, Öffnungszeiten: Mo-Mi 8-18, Do 8-19, Fr 8-16 , Sa+So und an Feiertagen geschlossen, Stadtbibliothek Nürnberg, Egidienplatz 23
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
03.06.2009 19:00 to
03.06.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
„Guitar-Lea trifft Galileo Galilei“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
05.06.2009 15:00 to
05.06.2009 16:30)
- Hörspiel „Guitar-Lea trifft Galileo Galilei“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 5,50 €
-
„Die Sternkarten von Albrecht Dürer“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Egidienberg, from
20.06.2009 10:00 to
20.06.2009 11:30)
- Vortrag „Die Sternkarten von Albrecht Dürer“, von Hans Gaab, Stadtbibliothek Egidienberg
-
„Zur Geschichte der Astrolabien“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Egidienberg, from
20.06.2009 11:00 to
20.06.2009 12:30)
- Vortrag „Zur Geschichte der Astrolabien“ von Prof. Dr. Günther Görz, Stadtbibliothek Egidienberg
-
„Die Globen von Johannes Schöner - die ersten, auf denen Amerika verzeichnet wurde?“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Egidienberg, from
20.06.2009 12:00 to
20.06.2009 13:00)
- Vortrag „Die Globen von Johannes Schöner - die ersten, auf denen Amerika verzeichnet wurde?“ von Thony Christie, Stadtbibliothek Egidienberg
-
„Der Neue Himmelsatlas von Doppelmayr von 1742 - der schönste in Nürnberg produzierte Himmelsatlas“, Nürnberg
(Stadtbibliothek Egidienberg, from
20.06.2009 13:00 to
20.06.2009 14:00)
- Vortrag „Der Neue Himmelsatlas von Doppelmayr von 1742 - der schönste in Nürnberg produzierte Himmelsatlas“ von Hans Gaab, Stadtbibliothek Egidienberg
-
Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung auf Englisch“ , Nürnberg
( Ostchor der Lorenzkirche, from
20.06.2009 14:00 to
20.06.2009 15:00)
- Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung auf Englisch“ von Thony Christie, Treffpunkt: Ostchor der Lorenzkirche, unterhalb der Sonnen , Dauer: ca. 1 Stunde, Ende: auf der Burg
-
Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung“, Nürnberg
(Ostchor der Lorenzkirche, from
20.06.2009 15:00 to
20.06.2009 16:00)
- Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung“ von Hans Gaab, Treffpunkt: Ostchor der Lorenzkirche, unterhalb der Sonnenuhr , Dauer: ca. 1 Stunde, Ende: auf der Burg
-
Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung“, Nürnberg
(Ostchor der Lorenzkirche, from
21.06.2009 15:00 to
21.06.2009 16:00)
- Stadt(ver)führungen, „Astronomiehistorische Führung“, von Hans Gaab, Treffpunkt: Ostchor der Lorenzkirche, unterhalb der Sonnen , Dauer: ca. 1 Stunde, Ende: auf der Burg
-
„Wahrheit und Legende zum Prozess der römischen Kurie gegen Galileo Galilei“, Nürnberg
(Sternwarte Nürnberg, from
24.06.2009 19:00 to
24.06.2009 20:30)
- Vortrag „Wahrheit und Legende zum Prozess der römischen Kurie gegen Galileo Galilei“ von Pierre Leich (NAG) für St. Wunibald, St. Rupert, St. Franziskus und die Emmaus-Gemeinde, Sternwarte Nürnberg
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
01.07.2009 19:00 to
01.07.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
„Hollywood im Weltall – Die Flüge zum Mond, alles nur gelogen?“ , Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
08.07.2009 19:00 to
08.07.2009 20:30)
- Vortrag „Hollywood im Weltall – Die Flüge zum Mond, alles nur gelogen?“ von Dr. Thomas Eversberg, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Observing the Moon with Douglas Draa - Sternwarte Nürnberg welcomes you to a Moon lecture in English, Nürnberg
(Sternwarte Nürnberg, from
11.07.2009 19:30 to
11.07.2009 21:05)
- Observing the Moon with Douglas Draa - Sternwarte Nürnberg welcomes you to a Moon lecture in English.
-
Forschungszug „Expedition Zukunft“, Nürnberg
(Haltestelle „Frankenstadion“, from
12.07.2009 00:00 to
14.07.2009 00:00)
- Forschungszug „Expedition Zukunft“ von BMBF und Max-Planck-Gesellschaft, Haltestelle „Frankenstadion“
-
Yesterday's Tomorrows - Sci-Fi Lecture with Douglas Draa, Nürnberg
(Deutsch Amerikanisches Institut , from
15.07.2009 19:00 to
15.07.2009 20:30)
- Yesterday's Tomorrows - Sci-Fi Lecture with Douglas Draa - Deutsch Amerikanisches Institut
-
„Memories of 1969 - Faszination Mondlandung“, Nürnberg
(OHM-Hochschule, Wassertorstr. 10, Campus 2, Raum D001, from
22.07.2009 19:00 to
22.07.2009 20:30)
- „Memories of 1969 - Faszination Mondlandung“, Experten- und Zeitzeugengespräch, OHM-Hochschule, Wassertorstr. 10, Campus 2, Raum D001
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
05.08.2009 19:00 to
05.08.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
NAA StarParty, Nürnberg
(Segelflugplatz Lillinghof, from
29.08.2009 20:00 to
29.08.2009 21:30)
- NAA StarParty (Details www.naa.net/starparty), Segelflugplatz Lillinghof
-
„Klaudios Ptolemaios und der geozentrische Kosmos“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
07.10.2009 19:00 to
07.10.2009 20:30)
- Vortrag „Klaudios Ptolemaios und der geozentrische Kosmos“ von Prof. Dr. Alfred Stückelberger (Universität Bern) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie - Entwicklungsgeschichte und Kristallisationspunkte der Sternkunde von der Antike bis in die Gegenwart“ (1), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
„Visualisierung mathematischer und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge“, Nürnberg
(Bildungszentrum, from
09.10.2009 00:00 to
09.10.2009 00:00)
- Vortrag „Visualisierung mathematischer und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge“ von Prof. Dr. Heinz-Otto Peitgen (Universität Bremen), Bildungszentrum (Veranstalter: Cauchy-Forum-Nürnberg)
-
„Peuerbach und Regiomontanus: Die Wiedergeburt der mathematischen Astronomie im 15. Jahrhundert“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
14.10.2009 19:00 to
14.10.2009 20:30)
- Vortrag „Peuerbach und Regiomontanus: Die Wiedergeburt der mathematischen Astronomie im 15. Jahrhundert“ von Thony Christie in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (2), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
"Marius-Kolloquium - Die Vermessung von Himmel und Erde“, Nürnberg
(Bayerisches Staatsarchiv in Nürnberg, from
15.10.2009 17:15 to
15.10.2009 19:00)
- "Marius-Kolloquium - Die Vermessung von Himmel und Erde“, Bayerisches Staatsarchiv in Nürnberg (Veranstalter: Cauchy-Forum-Nürnberg)
-
"Tag der offenen Tür", Nürnberg
(Regiomontanus-Sternwarte, from
17.10.2009 15:00 to
17.10.2009 21:00)
- "Tag der offenen Tür" auf auf der Regiomontanus-Sternwarte
-
"Tag der offenen Tür", Nürnberg
( Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
18.10.2009 11:00 to
18.10.2009 16:00)
- "Tag der offenen Tür" im Nicolaus-Copernicus-Planetarium
-
"Tag der offenen Tür", Nürnberg
(Regiomontanus-Sternwarte, from
18.10.2009 15:00 to
18.10.2009 21:00)
- "Tag der offenen Tür" auf auf der Regiomontanus-Sternwarte
-
„Nicolaus Copernicus – Wegbereiter zu einem neuen Weltbild“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
21.10.2009 19:00 to
21.10.2009 20:30)
- Vortrag „Nicolaus Copernicus – Wegbereiter zu einem neuen Weltbild“ von Dr. Jürgen Hamel (Archenhold-Sternwarte Berlin) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (3), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
"Galileo Galilei (1564-1642)“, Nürnberg
(Zeitungs-Café Hermann Kesten, Abendeingang der Stadtbibliothek, from
23.10.2009 19:30 to
23.10.2009 21:00)
- "Galileo Galilei (1564-1642)“, Lichtbildervortrag der Dante Alighieri Gesellschaft von Dr. Wolfgang Wallenta, Zeitungs-Café Hermann Kesten, Abendeingang der Stadtbibliothek, Peter-Vischer-Str. neben der Katharinenruine, 6/4 €
-
"Die Lange Nacht der Wissenschaften“, Nürnberg
(Nürnberg/Fürth/Erlangen, from
24.10.2009 18:00 to
25.10.2009 01:00)
- "Die Lange Nacht der Wissenschaften“, div. astronomische Angebote in Nürnberg/Fürth/Erlangen, 10/7 €
-
„Galileo Galilei – Propagandist des heliozentrischen Weltsystems“ , Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
28.10.2009 19:00 to
28.10.2009 20:30)
- Vortrag „Galileo Galilei – Propagandist des heliozentrischen Weltsystems“ von Pierre Leich (Nürnberger Astronomische Gesellschaft) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (4), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Sonderausstellung „Augen im All“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
03.11.2009 00:00 to
15.11.2009 00:00)
- Sonderausstellung „Augen im All“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt
-
„Johannes Keplers Leben und Werk – eingebettet in einen Streifzug durch Raum und Zeit“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
04.11.2009 19:00 to
04.11.2009 20:30)
- Vortrag „Johannes Keplers Leben und Werk – eingebettet in einen Streifzug durch Raum und Zeit“ von Prof. Dr. Manfred Fischer (Kepler-Gesellschaft) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (5), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
„Lehrertag 2009“, Nürnberg
(Regiomontanus-Sternwarte , from
05.11.2009 18:00 to
05.11.2009 19:30)
- Fortbildung „Lehrertag 2009“, Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg / Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V.
-
Woche der Schulastronomie, Nürnberg
(Nürnberg, from
09.11.2009 00:00 to
15.11.2009 00:00)
- Woche der Schulastronomie
-
„Der aktuelle Sternenhimmel“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
11.11.2009 19:00 to
11.11.2009 20:30)
- Vortrag „Der aktuelle Sternenhimmel“ von Jürgen Sadurski, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 6/3,50 €
-
„Stephen Hawkings Universum – Schwarze Löcher und der Urknall“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
18.11.2009 19:00 to
18.11.2009 20:30)
- Vortrag „Stephen Hawkings Universum – Schwarze Löcher und der Urknall“ von Rüdiger Vaas (Bild der Wissenschaft) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (6), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
„Friedrich Wilhelm Herschel – Innovation durch einen Außenseiter“, Nürnberg
(from
25.11.2009 19:00 to
25.11.2009 20:30)
- Vortrag „Friedrich Wilhelm Herschel – Innovation durch einen Außenseiter“ von Prof. Dr. Fritz Krafft (Philipps-Universität Marburg) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (7), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Edwin Powell Hubble – Die Entdeckung der Expansion“, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
02.12.2009 19:00 to
02.12.2009 20:30)
- Vortrag „Edwin Powell Hubble – Die Entdeckung der Expansion“ von Prof. Dr. Hanns Ruder (Universität Tübingen) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (8), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
"Projektion Weltall“, Nürnberg
(Filmhaus Nürnberg , from
03.12.2009 00:00 to
06.01.2010 00:00)
- "Projektion Weltall“, Filmreihe im Filmhaus Nürnberg
-
„Faszination und Schönheit von mathematischen Objekten“, Nürnberg
(Bildungszentrum, from
04.12.2009 00:00 to
04.12.2009 00:00)
- Vortrag „Faszination und Schönheit von mathematischen Objekten“ von Prof. Dr. Thomas Weth (Universität Erlangen-Nürnberg), Bildungszentrum (Veranstalter: Cauchy-Forum-Nürnberg)
-
Zentrale Auftaktveranstaltung für das Internationale Jahr der Astronomie in der Metropolregion Nürnberg, Nürnberg
(Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from
27.01.2009 19:30 to
27.01.2009 21:00)
- Zentrale Auftaktveranstaltung für das Internationale Jahr der Astronomie in der Metropolregion Nürnberg, Festakt mit Medaillenverleihung an den Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch und Vortrag „Sind wir allein im Universum?“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium


