Planetarium Halle
und die Gesellschaft für astronomische Bildung e.V.
Anlässlich aktueller Himmelsereignisse werden in Halle (Saale) im und am Planetarium auf der Peißnitzinsel Beobachtungen durchgeführt. Dazu wird die Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Das Beobachtungsprogramm beschränkt sich nicht auf die im Titel der Veranstaltung genannten Objekte.
Lesen Sie auch über das Ausstellungs- und Vortragsprojekt der Interessengruppe Planetologie:"Jupiter und die vier galileischen Monde" (PDF).
Folgende Beobachtungstermine sind geplant
-
Mond bedeckt Plejaden
(Planetarium Halle, from
07.01.2009 17:00 to
07.01.2009 21:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Beobachtungsabend: Mond, Venus, Komet P/Boethin
(Planetarium Halle, from
31.01.2009 18:00 to
31.01.2009 20:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Beobachtungsabend: Venus und Saturn
(Planetarium Halle, from
07.03.2009 19:00 to
07.03.2009 21:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Tag der Astronomie in Halle
(Planetarium Halle, from
04.04.2009 17:00 to
04.04.2009 23:00)
- Vorträge und Beobachtungen im Raumflug-Planetarium Halle. Saturnmond Rhea wirft Schatten auf den Saturn!
-
Beobachtungsabend: Messierobjekte und Ceres
(Planetarium Halle, from
09.05.2009 20:00 to
09.05.2009 22:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Beobachtungsabend: Jupiter mit Großem Roten Fleck
(Planetarium Halle, from
22.08.2009 20:00 to
22.08.2009 22:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Beobachtungsabend: Jupiter mit Io-Schatten
(Planetarium Halle, from
29.08.2009 20:00 to
29.08.2009 22:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.
-
Beobachtungsabend: Jupiter mit Io-Schatten
(Planetarium Halle, from
05.09.2009 20:00 to
05.09.2009 22:00)
- Öffentliche Beobachtung am Planetarium Halle auf der Peißnitzinsel.


