Astronomischer Familiensonntag für jung und alt im Zeiss-Planetarium des Naturkundemuseums Münster
Begehung des Planetenweges mit Hans-Georg Pellengahr, danach Besuch des Zeiss-Planetariums Münster.
| Was | 
                        
        
  | 
                
|---|---|
| Wann | 
                        
                        
                            08.11.2009  von 15:00 bis 18:00  | 
                
| Wo | Naturkundemuseum Münster | 
| Name | Hans-Georg Pellengahr | 
| Kontakttelefon | 02554/6338 | 
| Termin übernehmen | 
                        
                             | 
                
Gemeinsame Begehung des Planetenweges
Erfahren Sie im Rahmen eines kleinen Spaziergangs im Maßstab 1 : 1.000.000.000 die Dimensionen unseres Sonnensystems.
Nach Imbissmöglichkeit im Museumscafé Besuch des Zeiss-Planetariums mit den Produktionen:
„Unendliches Universum“ - eine spannende Reise fort von der Erde immer weiter in die Tiefen des Weltalls zu den fernsten Galaxien. Prachtvolle Schönheiten des Kosmos liegen auf unserer Reiseroute.
„Augen im All - Vorstoß ins Unsichtbare Universum“ - Mit der Erfindung des Fernrohrs vor 400 Jahren begann eine neue Ära der Astronomie. Heute erleben wir erneut Bahnbrechendes: Weltraumteleskope eröffnen uns außerhalb der Erdatmosphäre neue Horizonte. Erleben Sie in der Planetariumskuppel den Start einer Ariane-5-Rakete mit den ESA-Satelliten Herschel und Planck, die uns durch Beobachtung des Unsichtbaren die Fragen nach dem Ursprung der Erde und des Universums beantworten sollen.
Die Veranstaltung ist auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
VHS-Kurs 1306BU, 8,00 EUR


