Walter-Hohmann-Sternwarte
Im Essener Stadtteil Schuir befindet
sich, eingebettet in Felder und Waldstücke, die
Walter-Hohmann-Sternwarte. Unweit des Wetteramts besteht hier an der
Wallneyer Straße seit 40 Jahren eine Volkssternwarte. Trotz ihrer Nähe
zur Großstadt bietet die Sternwarte durch ihre lichtgeschützte Lage die
Möglichkeit, den Sternenhimmel zu beobachten. Zu diesem Zweck stehen
mehrere große Teleskope zur Verfügung. Interessierte Besucher sind hier
eingeladen, das Weltall mit den eigenen Augen zu erleben. Neben der
Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten ermöglichen die Fernrohre den
Blick in die Tiefen des Universums.
Die Sternwarte ist mittwochs und freitags ab 20 Uhr geöffnet. Bei klarem Himmel können dann - nach Sonnenuntergang - mit fachkundiger Anleitung Entdeckungstouren gestartet werden. Sonnenbeobachtungen werden bei schönem Wetter auch sonntags zwischen 10:30 und 12:30 Uhr angeboten. Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung.
-
Der Sternenhimmel über den Dächern des Ruhrgebietes - Astronomische Ereignisse März
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
04.03.2009 20:00 to
04.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Helmut Metz (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Mit Walter Baade durch das Weltall - Ein Westfale verdoppelt die Größe des Universums
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
06.03.2009 20:00 to
06.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Ansgar Korte an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Der Mond - das unbekannte Objekt
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
11.03.2009 20:00 to
11.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Prof. Udo Backhaus (Univ. Duisburg-Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Neue Großteleskope für Radiowellen
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
18.03.2009 20:00 to
18.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dr. Rainer Beck (MPI f. Radioastronomie) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
SETI - Neues von den Außerirdischen
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
25.03.2009 20:00 to
25.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dieter Friedrich (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Fremde Erden bei fernen Sonnen
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
27.03.2009 20:00 to
27.03.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dr. Manfred Gaida (DLR Köln) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Die Entstehung der Galaxien
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
03.04.2009 20:00 to
03.04.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Prof. Johannes V. Feitzinger (Uni Bochum) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Was wäre die Welt ohne Astronomie?
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
15.04.2009 20:00 to
15.04.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Hermann-Michael Hahn (Köln) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Weltraumexploration - Wohin geht die Raumfahrt?
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
22.04.2009 20:00 to
22.04.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Seboldt (DLR Köln) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Astrobiologie - mehr als Science Fiction!
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
29.04.2009 20:00 to
29.04.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dr. Norbert Junkes (MPR Bochum) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Über den Ursprung des Lichtes im Kosmos
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
08.05.2009 20:00 to
08.05.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Prof. H.-J. Blome (TH Aachen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Grundlagen und prakt. Amateurastronomie - Teil 1
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
17.06.2009 20:00 to
17.06.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dieter Friedrich (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Grundlagen und prakt. Amateurastronomie - Teil 2
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
19.06.2009 20:00 to
19.06.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dieter Friedrich (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Grundlagen und prakt. Amateurastronomie - Teil 3
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
24.06.2009 20:00 to
24.06.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dieter Friedrich (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
-
Grundlagen und prakt. Amateurastronomie - Teil 4
(Walter-Hohmann-Sternwarte Essen, from
26.06.2009 20:00 to
26.06.2009 21:00)
- Ein Vortrag von Dieter Friedrich (Essen) an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen


