Planetarium Cottbus
Anschrift
Raumflugplanetarium "Juri Gagarin" Cottbus
Lindenplatz 21
03042 Cottbus
Tel: (0355) 713 109
Fax: (0355) 729 5822
information@planetarium-cottbus.de
Höhepunkte in Cottbus
-
Premiere "Mit Professor Photon durchs Weltall"
(Planetarium Cottbus, from
10.02.2009 10:00 to
10.02.2009 11:00)
- Planetariumsprogramm für Kinder ab 10 Jahre im Planetarium Cottbus
-
Premiere "Safari zu den Sternen"
(Planetarium Cottbus, from
27.03.2009 10:00 to
27.03.2009 11:00)
- Planetariumsprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren im Planetarium Cottbus
-
Astronomietag: Der Sternhimmel im Frühling
(Planetarium Cottbus, from
03.04.2009 20:00 to
03.04.2009 21:30)
- In der Kuppel des Planetariums herrschen immer gute Sichtbedingungen. Die technischen Voraussetzungen erfordern auch keine Teleskope, so dass viele Besucher gleichzeitig den Erläuterungen folgen können. Vorgestellt werden die interessantesten Objekte, die derzeit am Nachthimmel zu sehen sind. Wer möchte, kann dies einen Tag später in der langen Nacht der Sterne original nachvollziehen.
-
Astronomietag: Lange Nacht der Sterne
(Vetschau, from
04.04.2009 20:00 to
04.04.2009 23:55)
- Beobachtungsabend für jedermann im Rahmen der 100 Stunden Astronomie
-
Premiere: Frühlingsgefühle - die Show zum Frühling
(Planetarium Cottbus, from
10.04.2009 20:00 to
10.04.2009 21:30)
- Eine neue Liveshow im Planetarium Cottbus mit Gerd Thiele
-
Lindenplatz - Professoren hautnah"
(Planetarium Cottbus, from
24.04.2009 20:00 to
24.04.2009 21:30)
- 12. Folge der Talkreihe im Planetarium Cottbus Gast: Professor Matthias Steinmetz, Direktor des Astrophysikalischen Instituts Potsdam
-
Talkshow "Lindenplatz - Professoren hautnah"
(Planetarium Cottbus, from
20.03.2009 20:00 to
20.03.2009 21:00)
- Zu Gast im Planetarium Cottbus: Prof. Dieter B. Herrmann
-
Kindercampus: Warum fällt sie ISS nicht auf die Erde? - über Erdanziehung und Schwerelosigkeit.
(Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Audimax, from
04.06.2009 14:00 to
04.06.2009 16:00)
- Experimantalvorlesung für Kinder im Grundschulalter
-
Premiere "Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum"
(Planetarium Cottbus, from
11.05.2009 10:00 to
11.05.2009 11:00)
- Planetariumsprogramm zum Jahr der Astronomie im Planetarium Cottbus
-
Raumflugtag an der BTU Cottbus
(Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Audimax, from
13.06.2009 15:00 to
13.06.2009 17:00)
- Faszinierende Vorführung des 3D-Films der ESA, Bericht über das GEOFLOW-Experiment der BTU und Ehrengast Astronaut Hans Schlegel
-
Ausstellung "Augen im All Vorstoß ins unbekannte Universum"
(Lausitz Park Cottbus, from
04.10.2009 08:00 to
17.10.2009 20:00)
- Der Lausitz Park Cottbus in Groß Gaglow präsentiert in Zusammenarbeit mit der ESA, dem Planetarium Laupheim und dem Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ Cottbus die Ausstellung zum gleichnamigen Programm, welches am 11. Mai 2009 im Planetarium Cottbus Premiere haben wird.


