Erlangen
Termine in Erlangen
- 
                        
                            
                            Programmpartner in Erlangen
                        
                        
                        
                            
                            
                        
                     - 
                        
                            
                            „Astronomische Flugschriften und Kalender aus Nürnberg“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Senatssaal des Erlanger Schlosses (Schlossplatz 1, 1. Stock), from
                                 15.01.2009 18:00 to
                                 15.01.2009 19:30)
                            
                            
                        
                     - Ausstellungseröffnung mit Vortrag „Astronomische Flugschriften und Kalender aus Nürnberg“ von OStR Hans Gaab (Nürnberg) und Dr. Klaus Matthäus (Erlangen), Senatssaal des Erlanger Schlosses (Schlossplatz 1, 1. Stock)
 - 
                        
                            
                            „Astronomische Einblattdrucke und Flugschriften“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Foyer des Erlanger Schlosses, from
                                 16.01.2009 00:00 to
                                 31.03.2009 00:00)
                            
                            
                        
                     - Ausstellung „Astronomische Einblattdrucke und Flugschriften“, Foyer des Erlanger Schlosses, Schlossplatz 1, Mo-Fr 9-18 geöffnet
 - 
                        
                            
                            „Warum feiern wir vierhundert Jahre Astronomie? Die Entstehung der neuzeitlichen Astronomie“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Frankenhof Erlangen, from
                                 19.02.2009 09:00 to
                                 19.02.2009 10:30)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Warum feiern wir vierhundert Jahre Astronomie? Die Entstehung der neuzeitlichen Astronomie“ von Pierre Leich für den Club vielseitig interessierter Frauen e.V., Frankenhof Erlangen
 - 
                        
                            
                            "Fortbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer - Sekundarstufe I“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Universität Erlanger-Nürnberg, Physikum, Staudtstraße 5-7, from
                                 11.03.2009 08:30 to
                                 11.03.2009 18:00)
                            
                            
                        
                     - "Fortbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer - Sekundarstufe I“ a.d. Universität Erlanger-Nürnberg, Physikum, Staudtstraße 5-7
 - 
                        
                            
                            „Historische Sternkarten und astronomische Instrumente“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Foyer des Erlanger Schlosses, from
                                 15.04.2009 00:00 to
                                 30.06.2009 00:00)
                            
                            
                        
                     - Ausstellung „Historische Sternkarten und astronomische Instrumente“, Foyer des Erlanger Schlosses, Schlossplatz 1, Mo-Fr 9-18 geöffnet
 - 
                        
                            
                            "Das Astrolabium - Das wichtigste astronomische Mess- und Recheninstrument im Mittelalter“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Senatssaal des Erlanger Schlosses, from
                                 23.04.2009 18:00 to
                                 23.04.2009 19:30)
                            
                            
                        
                     - "Das Astrolabium - Das wichtigste astronomische Mess- und Recheninstrument im Mittelalter“, Vortrag von Prof. Dr. Günther Görz (Erlangen), Senatssaal des Erlanger Schlosses (Schlossplatz 1, 1. Stock)
 - 
                        
                            
                            „Der Umsturz des Weltbildes durch Galileo Galilei und Johannes Kepler“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Aula im Schloß, from
                                 23.04.2009 20:45 to
                                 23.04.2009 22:00)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Der Umsturz des Weltbildes durch Galileo Galilei und Johannes Kepler“ von Pierre Leich, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                            „Weltbilder und Teleskope“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Aula im Schloß, from
                                 30.04.2009 20:15 to
                                 30.04.2009 21:45)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Weltbilder und Teleskope“ von Prof. Dr. Joern Wilms, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                            „Extrasolare Planeten“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Aula im Schloß, from
                                 07.05.2009 20:15 to
                                 07.05.2009 21:45)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Extrasolare Planeten“ von Prof. Dr. Ulrich Heber, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                            „Der kosmische Ursprung der Elemente“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                ( Aula im Schloß, from
                                 14.05.2009 20:15 to
                                 14.05.2009 21:45)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Der kosmische Ursprung der Elemente“ von PD Dr. Norbert Przybilla, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                            „Radioastronomie heute“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Aula im Schloß, from
                                 28.05.2009 20:15 to
                                 28.05.2009 21:45)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Radioastronomie heute“ von Dr. Matthias Kadler, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                            „Geschwister im All – Doppelsterne als Schlüssel zum Verständnis der Sternentwicklung“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Aula im Schloß, from
                                 25.06.2009 20:15 to
                                 25.06.2009 21:45)
                            
                            
                        
                     - Vortrag „Geschwister im All – Doppelsterne als Schlüssel zum Verständnis der Sternentwicklung“ von Prof. Dr. Horst Drechsel, Collegium Alexandrinum, Aula im Schloß
 - 
                        
                            
                             „Porträts berühmter Astronomen“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Foyer des Erlanger Schlosses, from
                                 06.07.2009 00:00 to
                                 30.09.2009 00:00)
                            
                            
                        
                     - Ausstellung „Porträts berühmter Astronomen“, Foyer des Erlanger Schlosses, Schlossplatz 1, Mo-Fr 9-18 geöffnet
 - 
                        
                            
                            "Die Sternwarte der Nürnbergischen Universität Altdorf“, Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Senatssaal des Erlanger Schlosses, from
                                 09.07.2009 18:00 to
                                 09.07.2009 19:30)
                            
                            
                        
                     - "Die Sternwarte der Nürnbergischen Universität Altdorf“ zur Ausstellungseröffnung, Vortrag von OStR Hans Gaab (Nürnberg), Senatssaal des Erlanger Schlosses (Schlossplatz 1, 1. Stock)
 - 
                        
                            
                            "Die Lange Nacht der Wissenschaften", Erlangen
                        
                        
                        
                            
                                (Nürnberg/Fürth/Erlangen, from
                                 24.10.2009 18:00 to
                                 25.10.2009 01:00)
                            
                            
                        
                     - "Die Lange Nacht der Wissenschaften", div. Astronomische Angebote in Nürnberg/Fürth/Erlangen, 10/7 €
 


